Einladung zur Posterpräsentation
Nach dem Erfolg in den letzten Jahren möchten wir im Rahmen der 13. Jahrestagung der Atmungstherapeuten 2023 wieder das Format der Poster-Präsentationen anbieten.
Wir laden Sie daher ein, ein laufendes Projekt, eine Fallstudie, die Abschlussarbeit Ihrer Weiterbildung oder Ihre wissenschaftliche Arbeit einem breiten Publikum vorzustellen. Arbeiten, die schon auf anderen Fachkongressen präsentiert wurden, sind auch willkommen. Das Thema des Posters ist frei wählbar.
Wir sind gespannt auf Ihre Visionen, Ideen oder außergewöhnlichen Fälle aus der atmungstherapeutischen Versorgung.
Sie möchten ein Poster präsentieren?
Dann senden Sie uns Ihren Abstract bis spätestens 30. Juli 2023 per E-Mail an atmungstherapeuten@intercongress.de.
Formulieren Sie Ihre Idee auf einer DIN A4-Seite (Word-Datei oder PDF, Schriftart Arial, Schriftgröße 12, keine Bilder und Tabellen).
Bitte beschreiben Sie kurz was Ihr Poster darstellen wird:
• Titel, Name und Einrichtung der Autorin/des Autors
• Einleitung (Ausgangslage/Problembeschreibung)
• Methode oder Fallbeschreibung
• Resultate bzw. Behandlung
• Diskussion (Was macht Ihre Idee für Sie wertvoll?)
Der Abstract erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch.
Posterautoren werden bis 15. August 2023 informiert, ob ihr Poster von der Expertenkommission angenommen wurde. Sie erhalten anschließend weitere Informationen zur Positionierung des Posters etc.
Eine Expertenjury wird die Poster sichten und nach den folgenden Kriterien bewerten: Originalität der Arbeit, Wissenschaftliche/Inhaltliche Leistung, Darstellung und Gestaltung.
Angenommene Poster werden im Rahmen der Jahrestagung an Posterwänden ausgestellt und während der organisierten Posterbegehung am Samstag, 23. September 2023 von den Autoren kurz präsentiert.
Das beste Poster wird prämiert. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 24. September 2023 in der letzten Sitzung statt.